Lebensmittelkontakt: Schneidebretter und Küchenholz richtig pflegen
Für Oberflächen mit Lebensmittelkontakt setze auf ausgehärtete Naturöle wie reines Tungöl oder Mischungen aus Bienenwachs und stabilen, neutralen Ölen. Beachte Allergien bei Nussölen und lange Trocknungszeiten von rohem Leinöl. Prüfe stets lokale Vorgaben und persönliche Verträglichkeiten.
Lebensmittelkontakt: Schneidebretter und Küchenholz richtig pflegen
Ein leicht erwärmtes Gemisch dringt tiefer ein und verteilt sich gleichmäßiger. Reibe kräftig ein, lasse die Fläche ruhen und nimm Überschüsse ab. Kaltauftrag funktioniert ebenfalls, benötigt aber oft mehrere dünne Durchgänge für das gleiche satte Ergebnis.